Ludwig A. Armbruster (* 7. September 1886 in Markdorf; † 4. Juni 1973 in Lindau (Bodensee)) war ein deutscher Zoologe.
Er gilt als einer der herausragenden Bienenkundler des 20. Jahrhunderts, dessen Arbeit bis heute Anerkennung findet.
Ludwig Armbruster wurde als Sohn des Postbeamten Adolf Jacob Armbruster und der Lehrerin Luise, geborene Kaiser, geboren.
Er besuchte das Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen sowie das spätere Berthold-Gymnasium in Freiburg bis zum Abitur, das er mit sehr guten Leistungen bestanden hat.
Ab 1904 bis 1907 studierte er katholische Theologie an der Universität Freiburg, anschließend bis 1909 Naturwissenschaften an der Universität München.
08.01.2022
Update der Wahlheimat
Neues Buch "Hinterburg, Neuhewen, Alter Turm und Wasserburg bei Aach, Sonderdruck des Vereins für Geschichte des Hegaus 1962.
18.09.2021
Herkunftsbestimmung des Honigs 1926 in Ulm
Bienenweide, Ziele und Mittel in der züchterischen Leistungsprüfung
Der Imker sein eigener Tierarzt
13.09.2021
Bruder Adam Vortrag Apimondia 1949 in Wien
Update Baupläne des Sparstocks
11.03.2021
Die Armbrustermedallie
Ein kleiner Sieg für die Menschheit
Verstrickung der Humbold-Universität
04.01.2021
- Weggefährten von Ludwig
Armbruster
- Widerstand gegen Ludwig
Armbruster
- Karl Dreher
- Ennoch Zander
- Irmgard
Jung-Hoffmann